cremonascher Kräfteplan

cremonascher Kräfteplan
cremonascher Kräfteplan
 
[nach L. Cremona], Baustatik: Verfahren zur grafischen Ermittlung der Stab- und Lagerkräfte in statisch bestimmten ebenen Stab- und Fachwerken; besteht im fortgesetzten geordneten Aufzeichnen der Kraftecke (von einem Auflagerpunkt ausgehend) für jeden Knotenpunkt des Fachwerks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cremonascher Kräfteplan — Cremonascher Kräfteplan. Die in den Stäben eines ebenen Fachwerks bei gegebener Belastung auftretenden Kräfte werden in der graphischen Statik vielfach dadurch bestimmt, daß man für jeden Knotenpunkt mittels eines Kräftepolygons Gleichgewicht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kräfteplan — Kräfteplan, in der graphischen Statik (s.d.) jede zeichnerische Lösung einer statischen Aufgabe, mag sie aus einer einzigen Figur oder aus mehreren zusammenhängenden oder getrennten Figuren bestehen; vgl. Cremonascher Kräfteplan, Erddruck,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bogen [3] — Bogen (Bogenfachwerke). Graphische Berechnung. Zur graphischen Berechnung von Bogenträgern verwendet man in neuerer Zeit meistens Einflußlinien (s.d.). Wenn die vorgeschriebene Verkehrslast wie bei Eisenbahnbrücken aus einer Reihe von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gelenkträger [1] — Gelenkträger (graphische Berechnung). Der Mittelteil G G des in Fig. 1 dargestellten Gelenkträgers ist in statischer Beziehung ein einfaches Fachwerk und nach den für gewöhnliche Fachwerksbalken üblichen Methoden zu berechnen. (Vgl.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brücke — Brücke, Bauwerk, dazu bestimmt, einen Verkehrsweg über ein Hindernis so zu führen, daß unterhalb der geschaffenen Bahn ein freier Raum verbleibt. Je nach der Art des über die Brücke geführten Verkehrsweges unterscheidet man als erste Hauptgruppe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Graphische Statik — ist die von C. Culmann in Zürich († 1881) begründete Wissenschaft, nach der die Aufgaben der Statik, insbesondere der Baustatik, auf zeichnerischem Wege mittels Zirkel, Lineal und Mäßstab gelöst werden, im Gegensatz zur… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”